Skip to main content

Standardimpfungen

COVID-19

Erfreulicherweise ist es gelungen, durch Covid-19-Impfungen der Corona-Pandemie Einhalt zu gebieten. Neben der Grundimmunisierung bieten wir Auffrischimpfungen in den Monaten Oktober und November eines jeden Kalenderjahres an. Als Impfstoff verwenden wir den mRNA-Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer. Impftermine in den Monaten Oktober und November werden frühzeitig bekannt gegeben und können einfach online gebucht werden.

Weitere Informationen Aufklärungsbogen

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

FSME wird durch Zeckenbisse übertragen. Es ist daher sinnvoll, sich vor Aufenthalten in Zeckenexpositionsgebieten impfen zu lassen. Nach einer Grundimmunisierung von 3 Impfungen (3 und 6 Monate nach der Erstimpfung) sollte eine Auffrischung nach 3 – 5 Jahren erfolgen. Für einen Impftermin setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Weitere Informationen Aufklärungsbogen

Herpes zoster (Gürtelrose)

Ab dem 60. Lebensjahr wird die Impfung gegen Gürtelrose empfohlen. Diese Impfung schützt vor der Erkrankung selbst, aber fast noch wichtiger: vor den möglichen Langzeitfolgen einer Gürtelrose (neuralgische Schmerzen). Es ist eine Zweifachimpfung. Die zweite Impfung soll 3 Monate nach der Erstimpfung erfolgen. Für einen Impftermin setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Weitere Informationen Aufklärungsbogen

Humane Papillomaviren (HPV)

Der HPV Impfstoff, ist  dazu entwickelt worden um vor bestimmten Arten des Humanen Papillomaviren (HPV) geschützt zu sein.  Diese Viren können verschiedene Krebsarten (z.B. Gebärmutterhalskrebs) und Feigwarzen verursachen.

Die STIKO (Ständige Impfkommission) empfiehlt die HPV-Impfung als Standardimpfung für alle Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Falls die Impfung in diesem Zeitraum versäumt wurde, sollte sie spätestens einen Tag vor dem 18. Geburtstag nachgeholt werden.

Das empfohlene Impfschema sieht folgendermaßen aus:

  • Alter 9-14 Jahre: Zwei Dosen mit einem Abstand von 5 bis 15 Monaten
  • Ab 15 Jahren: Drei Dosen mit einem Abstand von 2 und 6 Monaten.
Weitere Informationen Aufklärungsbogen

Grippe (Influenza)

Die Influenza ist eine Viruserkrankung, aufgrund der Mutation des Virus sollte man sich einmal jährlich impfen lassen. Die Impfung ist insbesondere bei vorerkrankten Patientinnen und Patienten, Kindern mit Vorerkrankungen und älteren Personen wichtig, da bei ihnen häufig Komplikationen beobachtet werden. Das Grippevirus selbst oder eine bakterielle Superinfektion kann zu einer Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung führen. Impftermine in den Monaten Oktober und November werden frühzeitig bekannt gegeben und können einfach online gebucht werden.

Weitere Informationen Aufklärungsbogen

Tetanus – Diphterie – Pertussis (Keuchhusten)

Nach erfolgter Grundimmunisierung durch diese Kombinationsimpfung im Kindesalter erfolgt die Auffrischimpfung im Erwachsenenalter gegen Diphtherie und Tetanus alle 10 Jahre. Eine Auffrischung gegen Keuchhusten sollte im Erwachsenenalter einmalig erfolgen. Für einen Impftermin setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Weitere Informationen Aufklärungsbogen

Stellen Sie hier Ihre Terminanfrage:

Standardimpfung buchen

Reiseimpfungen

Hepatitis A und Hepatitis B

Es handelt sich um eine Kombinationsimpfung, die vor Hepatitis A und Hepatitis B schützt. Hepatitis A wird durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser übertragen, während Hepatitis B durch Körperflüssigkeiten wie Blut oder Speichel übertragen wird. Der Impfstoff hilft dem Körper, Antikörper gegen diese Viren zu bilden.

Die Grundimmunisierung mit Twinrix erfolgt in der Regel in drei Dosen:

  • Die erste Dosis wird am Tag der Wahl verabreicht.
  • Die zweite Dosis folgt einen Monat später.
  • Die dritte Dosis wird sechs Monate nach der ersten Dosis gegeben.

Insbesondere für kurz bevorstehende Reisen gibt es ein beschleunigtes Schema. Dafür gilt:

  • Tag 0: Erste Dosis.
  • Tag 7: Zweite Dosis.
  • Tag 21: Dritte Dosis.
  • Nach 12 Monaten: Vierte Dosis zur Auffrischung.
Aufklärungsbogen

Tollwut

Diese Impfung ist sinnvoll für Personen, die in Regionen mit hohem Tollwutrisiko reisen.Die Grundimmunisierung besteht aus drei Dosen, die an den Tagen 0, 7 und 21 oder 28 verabreicht werden. Eine Auffrischung wird alle 2–5 Jahre empfohlen, je nach Risiko.

Aufklärungsbogen

Stellen Sie hier Ihre Terminanfrage:

Reiseimpfung buchen